Willkommen
 |
„Was als glücklicher Zufall erscheint, beruht meist auf nüchterner Analyse und konsequentem Handeln“
Hetty Green
|
Aktivitäten
„Practice meets Campus“ wieder in Präsenz
Dr.-Ing. Boris Mahler sprach am 30.11.2022 beim Personalmanagement-Kongress der HAWK in Holzminden zum hochaktuellen Thema „Praktische Umsetzung der Nachhaltigkeit bei Gebäuden und Portfolien“.
Am Mittwoch, 30.11.2022, ging der HR-Kongress „Practice meets Campus“ an der HAWK in Holzminden in die neunte Runde. Nach dem großen Erfolg der virtuellen Veranstaltungen in den letzten beiden Jahren, freut sich die Initiatorin Prof. Dr. Susanne Ertle-Straub wieder auf das Veranstaltungsformat in Präsenz vor Ort in Holzminden. Dr.-Ing. Boris Mahler, geschäftsführender Gesellschafter der EGS-plan Ingenieurgesellschaft für Energie-, Gebäude- und Solartechnik mbH, Stuttgart konnte dieses Mal als Keynote-Speaker gewonnen werden, der die Veranstaltung mit einem Vortrag eröffnen wird.
Arbeitgeberinnen/Arbeitgeber und Studierende zusammenbringen
Im November 2022 nahmen34 namhafte Unternehmen am Kongress teil, die aus ganz Deutschland nach Holzminden reisten, um sich den Studierenden der immobilienwirtschaftlichen Studiengänge als potenzielle Arbeitgeberinnen/Arbeitgeber oder Praktikumsbetrieb vorzustellen.
Mehr Informationen auf
www.hawk.de
Artikel anzeigen:
Exkursion nach Singapur mit Masterstudierenden Immobilienwirtschaft vom 11.06.-18.06.2022
Im Kontext der Vorlesung „International Real Estate Markets“ besuchte Prof. Dr. Susanne Ertle –Straub gemeinsam mit Kollegen Singapur.
Auf dem Programm standen Besuche bei der AHK, der Deutsch-Singapurische Industrie-und Handelskammer, der Anlaufstelle für Deutsche Unternehmen mit Ziel Südostasien. Der Besuch im Gebäude von Jll und dem Head of Capital Strategies-Asia Pacific zeigte eindrucksvoll moderne Bürokonzepte. Ein Vortrag durch den CEO der DWS Investments Singpur erläuterte den Gästen die Struturen des Immobilienmarktes. Weitere Firmenbesuche und Besichtigungen standen auf dem Programm. Ein zufälliges Treffen mit dem Bundespräsident Walter Steinmeier rundete eine gelungene Exkursion ab.
Genossenschaften haben das E-S-G in der DNA
Institut für Corporate Governance der deutschen Immobilienwirtschaft Ausgabe 1/2022
Artikel anzeigen:
Artikel anzeigen auf:
www.wir-leben-genossenschaft.de
Nächste große Volksbanken-Fusion
Unterschriften unter die Absichtserklärung der Volksbank Mittlerer Neckar eG und der Volksank Hohenneuffen-Teck eG
Artikel anzeigen:
HR-Kogress HAWK mit Sigmar Gabriel als Keynote
Der Aufsichtsrat im Wandel der Zeit
Wie sich das ehemalige „Ehrenamt“ zur Nebentätigkeit entwickelt hat. Ein Bericht aus der Aufsichtsratspraxis.
Artikel anzeigen:
Der Markt für Pflegeimmobilien-ein Praxisprojekt in Kooperation mit „Soleo“ Düsseldorf
Soleo GmbH (Hrsg.): Soleo Novum, Nr. 19, Juni 2021.
Artikel anzeigen:
Fusion Volksbank Mittlerer Neckar eG
Am 28.09.2020 wurde ich erneut für 3 Jahre als Aufsichtsrätin der Volksbank Mittlerer Neckar eG gewählt. Das Bild zeigt mich mit den Vorständen Martin Winkler sowie Eberhard Gras.
Mit der konstituierenden Sitzung des Gesamtaufsichtsrats am 26.10.2020 wurde ich zur Aufsichtsratsvorsitzenden der Volksbank Mittlerer Neckar eG gewählt.

HR-Kongress Practice meets Campus virtuell gut besucht!
Artikel zu Practice meets Campus:
5. Womens Talk-Studentinnen vernetzen sich mit den Immobilienfrauen e.V. Hannover
Den weiblichen Nachwuchs der Immobilienwirtschaft zu fördern, hat sich Prof. Dr. Susanne Ertle-Straub zum Ziel gesetzt. Bereit zum 5. Mal hat sie ein Netzwerktreffen mit den weiblichen Führungskräften für eine Gruppe von Studentinnen organisiert. Nach Frankfurt und Hamburg u.a. ging die Reise zu der neu gegründeten Regionalgruppe „Hannover/Braunschweig/Wolfburg“.

Den Wohnungsbau in Deutschland vorantreiben - Sun Jensch, Geschäftsführerin des Zentralen Immobilienausschuss, Berlin, zu Gast bei Practice meets Campus 2019
Download des Artikels:
1. Ladies Night in Bad Gandersheim mit Prof. Dr. Susanne Ertle-Straub
Download des Artikels:
Grundlagen der Immobilienwirtschaft
10. Auflage des Lehrbuchs Grundlagen der Immobilienwirtschaft unter Mitwirkung von Prof. Dr. Ertle-Straub, erschienen 2018.
Practice meets Campus 2018
Artikel zu Practice meets Campus 2018:



Medienberichte
Nürtinger Zeitung - 17/05/2018
Download des Beitrags:
Der Teckbote - 17/05/2018Download des Beitrags:
Gastbeitrag DDIV-aktuell (Hrsg.): Bewegte Zeiten, Heft 07/2017
Bewegte Zeiten: Wie schaffen es Immobilienverwaltungen, erfolgreich zu bestehen? Strategisches Marketing
sichert Wettbewerbsvorteile!
Download des Beitrags:
Practice meets Campus November 2017
Artikel zu Practice meets Campus 2017 in der Immobilien Zeitung vom 18.01.2018:

Keynote Dr. Wolfgang Walter mit Prof. Dr. Susanne Ertle-Straub und Studierende

Prof. Dr. Susanne Ertle-Straub mit Dekan Prof. Dr. Ulrich Hundertmark


Practice meets Campus November 2016
3. HR-Kongress „Practice meets Campus“ unter dem Leitmotto „Netzwerke“. Den Auftakt bildet jährlich eine Keynote, die am 09.11.2016 von Jürgen Ehrlich, FRICS, Vorstand (i.R.) von Union Investment, Hamburg gehalten wurde. Er referierte über das Thema : Humanwert Immobilie-Lebensdienste-Netzwerke“.
Die Vorstandsvorsitzende der Immobilien Frauen e.V., Christine Hager, stellte das betreffende Netzwerk für „Immobilienfrauen“ vor.

Die Initiative Corporate Governance der deutschen Immobilienwirtschaft e.V. wurde durch deren Geschäftsführerin Karin Barthelmes-Wehr repräsentiert.

Am Nachmittag präsentierten sich 20 Immobilienunternehmen aus ganz Deutschland den Studierenden. Den vollständigen Artikel können Sie unter:
http://www.hawk-hhg.de/aktuell/default_215504.php
Lesen.
Practice meets Campus November 2015
Zu Gast an der Deutschen Universität in Hefei/China
Gastprofessorin Prof. Dr. Susanne Ertle-Straub an der Deutschen Universität in Hefei/China
- einige Reiseimpressionen
Gastbeitrag GGB Unternehmensberatung
Marktanteile im Immobiliengeschäfts steigern durch systematische Vertriebsoptimierung-mit Strategie auch langfristig erfolgreich, Gastbeitrag GGB Unternehmensberatung,
www.ggbbg.de, Mai 2015
Download der Studie:
Neujahrsempfang der Immobilienverbände in Stuttgart e.V. Januar 2015
Erster HR-Kongress "Practice meets Campus" November 2014
Presseartikel
|
|
Zeitungsausschnitt
|
|
Jubiläums Flyer
|
|
Seminare in 2014
ADG Montabaur-Hyp-Zert-Ausbildung
AWI Akademie der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft, Seminar zum Immobilienfachwirt bzw. zum Immobilienökonom
IZ Immobilien Zeitung 30. September 2013
IZ Immobilien Zeitung - Gewerbeimmobilien: Exposés treffen Anlegerinteressen seltenViele Exposés für Gewerbeimmobilien gehen an den Interessen der Käufer vorbei. Nur rund ein Drittel der erhaltenen Exposés entsprechen den Suchkriterien der Investoren. Zudem komme es immer wieder vor, das angebotene Immobilien bereits verkauft sind. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Studiengangs Bau- und Immobilienmanagement der HAWK Holzminden unter Leitung von Prof. Dr. Susanne Ertle-Straub in Kooperation mit Asset Profiler. An der Befragung beteiligten sich jeweils knapp 100 Immobilienanbieter und Anleger.
Mehr:
www.immobilien-zeitung.de/1000016656/gewerbeimmobilien-exposes-treffen-anlegerinteressen-selten
Grundlagen der Immobilienwirtschaft
8. Auflage des Lehrbuchs "Grundlagen der
Immobilienwirtschaft" unter Mitwirkung von Prof. Dr. Ertle-Straub
erschienen.
Aktuelle Publikationen
Jahrbuch der Immobilienwirtschaft 2013
"Mit Strategie langfristig zum Erfolg" - ein Beitrag von Prof. Dr.
Ertle-Straub im Jahrbuch des Immobilienverbandes IVD 2013. Namhafte Autoren
dieses Jahrbuches zu aktuellen Themen sind Dr. Peter Ramsauer,
Bundesminister für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, Günter Oettinger, EU
-Kommissar für Energie, Andreas Schulten, GF Bulwien Gesa und andere.
Immobilienwirtschaft, Heft Nr. 05/2013
Unter der Rubrik "Akademische Seite" veröffentlichte Prof. Dr. Ertle-Straub
erste Erkenntnisse einer empirischen Studie zum Thema "Informationseffizienz gewerblicher Immobilienmärkte", die sie mit den Masterstudierenden des IW-Studiengangs "Bau-und Immobilienmanagement" durchgeführt hat. Demnach ist der Transaktionsprozess zwischen Angebot und Nachfrage immer noch ein "peoples business" mit viel Ineffizienz. Umso erstaunlicher, da es zwischenzeitlich diverse Plattformen gibt, die diese Prozesse unterstützen. Mehr dazu im Heft Nr. 05/2013 der Immobilienwirtschaft, S. 48
Transdisziplinäre Perspektiven in der Geschlecherforschung
Das ZIF-Zentrum für interdisziplinäre Forschung hat in Kooperation mit der Universität Hildesheim ein Sammelwerk zum Thema: Transdisziplinäre Perspektiven in der Geschlecherforschung herausgegeben. Ab S. 250 wird ein Rückblick über die unterschiedlichen Genderaktivitäten rund um die immobilienwirtschaftlichen Studiengänge der HAWK Holzminden gegeben. U.a. auch die Ergebnisse einer empirischen Untersuchung zum Thema: "Frau und Karriere in der Immobilienwirtschaft".
Zu allen Publikationen befinden sich Präsenzexemplare in der Bibliothek in Holzminden.